Rückschau auf WERKSCHAU …und noch viel mehr
IMPRONALE 2018 – Das 16. Improtheaterfestival in Halle (Saale) IMPRONALE 2018
IMPRONALE 2018 – Das 16. Improtheaterfestival in Halle (Saale) IMPRONALE 2018
„…zurückkehrte in die Ukraine, in die STADT, ins häusliche Nest, wurde der weiße Sarg mit dem Leichnam der Mutter den steilen Alexejewski-Hang hinuntergetragen nach Podol, ins Kirchlein des guten Nikolai, das im Wswos stand.“ [Belaja Gwardija. Michail Afanassjewitsch Bulgakow]
„Viele Jahre vor diesem Tod wärmte und hegte der Kachelofen im Eßzimmer des Hauses Nummer dreizehn auf dem Alexejewski-Hang die kleine Jelena, den Ältesten Alexej und den winzigen Nikolka. Wie oft wurde an der glutatmenden Kachelwand »Zar und Zimmermann« gelesen, die Uhr spielte eine Gavotte, und Ende Dezember roch es stets nach Tannengrün, auf dessen…
fair and sustainable clothing Collection: Friedesuende – fair and sustainable clothing Model: Saaskia S. Ab November verkaufen junge DesignerInnen aus Leipzig und der nahen Umgebung ihre exklusiven Stücke in einem selbst organisierten Laden, im Licht & Möbel-Atelier M. Broy in der Burgstraße 25 in der Leipziger Innenstadt. Es wird Möbel, Einrichtungsgegenstände, Mode, Schmuck, Keramik und…
Dress rehearsal at Club 188 CARMEN – Tragödie, frei nach der Novelle von Prosper Mérimée „Carmen“ ist nach „Salome“ die zweite berühmt-berüchtigte Frauenfigur der Trilogie „Femme fatale“ der schillerBühne halle. Die von ihr ausgehende Faszination ist von immerwährender Aktualität und ihr sogenanntes unergründliches Geheimnis ist die obskure Verteufelung einer vermeintlich unsichtbaren Macht über den Mann….
Посещение Москвы
wollt´ schon längst mal danke sagen- an Juliane Nitschke Auszug aus ihrer Laudatio zur VERNISSAGE von „Tanz in der Kunst“ am 21. April 2018 im Lichthaus Halle „…auch Marcus-Andreas Mohr. Er ist bis heute sehr musikaffin und war schon als Kind auch tanzbegeistert. Marcus-Andreas Mohr ließ sich damals inspirieren von der Fernsehshow „Ein Kessel Buntes“…
Impressionen von der Ausstellungseröffnung im Kunstmuseum Moritzburg Sonderausstellung „refletions of india. manfred paul, manjari sharma und andré wagner“
Die tänzerische Erkundung des Waldes geht weiter. In der Performance „Wald im Kopf“ tanzen die Performer*innen mit ihren Körpern auf dem Waldboden, auf Bäumen, im Moos, im Holz, hockend in Sträuchern oder begraben unter einer Laubdecke – im Spiel zwischen Wachstum und Stagnation, Verfall und Leben, Bewahren und Zerstören. „Wald im Kopf“ fand einmalig tagsüber…